- Brasilien - Sanierung und Umbau eines Hauses
- Estland - Sanierung Pfarr- und Gemeindehaus
- Frankreich - Aufbau Begegnungszentrum
- Griechenland - Renovierung Jugendcamp
- Konfirmandengabe Bulgarien
- Konfirmandengabe Ukraine
- Österreich - Sanierung Kirche
- Polen - Sanierung Kirche
- Rumänien - Renovierung Pfarr- und Gemeindehaus
- Syrien und Naher Osten - Unterstützung bedrängter und verfolgter Christen
- Tschechien - Bau eines Kindergarten und einer Schule
Estland - Puhja
Dachsanierung des Pfarr- und Gemeindehauses


Die lutherische Kirche in Puhja (deutsch: Kawelecht) gehört zu den drei ältesten in ganz Südestland. Deshalb fordert ihre Pflege und Sanierung seit Jahren viel Energie und Kraft der Gemeinde. Diese ist mit 260 Gemeindegliedern zwar nicht groß, aber sehr aktiv. Die Kirche ist stark in das örtliche kulturelle Leben eingebunden. Hier finden neben den Gottesdiensten jährlich 15-20 Konzerte statt und es gibt immer wieder wechselnde Ausstellungen. Der Kirchenchor Dionysius singt auf einem hohen Niveau und hat schon mehrere Auslandsreisen unternommen.
Unweit der Kirche steht das geräumige Gemeindehaus, das die Gemeinde erst seit Ende der Sowjetzeit wieder benutzen kann. Von den 18 Räumen stehen 13 der Gemeinde zur Verfügung, die übrigen fünf werden von der fünfköpfigen Pfarrfamilie bewohnt. Das Gebäude, das nach der Rückgabe in einem desolaten Zustand war, wird schrittweise saniert. Im Dachgeschoss wurde vor zwei Jahren eine Geschichtsausstellung eingerichtet, es gibt zudem Räume für Pilger sowie für Menschen, die z.B. durch familiäre Gewalt in Not geraten sind.
„Im August 2018 ist ein großer Ahorn umgefallen und hat einen Teil vom Dach des Gemeindehauses, mehrere Fenster und eine große Doppeltür zerstört“, erzählt Pfarrer Tiit Kuusemaa. „Wir haben das Dach notdürftig ausgebessert, aber es ist seitdem nicht mehr dicht. Wenn das Dach nicht neu aufgebaut wird, sind alle bisherigen Renovierungsmaßnahmen im Gebäude gefährdet.“ Pfarrer Kuusemaa bringt ein Beispiel, welche Pläne die Gemeinde mit dem Dachboden hat, wenn das Dach erneuert worden ist: „Wir haben einen Vertrag mit einer Freiwilligenorganisation, die der Polizei bei der Suche von Menschen hilft, die im Gelände verschwunden sind. Sie können bei uns übernachten.“
Das GAW Pfalz unterstützt das Projekt. Bitte spenden Sie unter dem Stichwort „Sanierung Puhja“ (gerne auch unter Angabe Ihrer Anschrift) auf das Konto des GAW Pfalz bei der VR Bank Rhein-Neckar, IBAN: DE48 6709 0000 0002 0264 30 oder über den Spendenbutton auf der Startseite der Homepage.
Lt. Finanzamt Speyer StNr. 41/659/11835 vom 15.06.2021 ist das GAW Pfalz von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.