- Bolivien - Eine neue Kirche für die Gemeinde
- Frankreich - Jugendtreffen "Le Grand Kiff" 2025
- Italien - Sanierung der Kirchenfenster
- Konfirmandengabe Argentinien
- Konfirmandengabe Armenien
- Rumänien - Sanierung Pfarr- und Gemeindeaus
- Rumänien - Raum für Kinder- und Jugendarbeit
- Slowenien - Frieden und Versöhnung auf dem Balkan stärken
- Ungarn - Unterstützung der Romaarbeit
- Unterstützung bedrängter und verfolgter Christen
Trieste - Italien
Sanierung der historischen Kirchenfenster
Trieste (dt.: Triest) liegt im Nordosten Italiens, wo sich verschiedene Kulturen begegnen. Die ersten lutherischen Familien kamen schon 1717 nach Trieste, die offizielle Gründungsurkunde ist auf das Jahr 1778 datiert. Die sozial aktive Gemeinde gründete eine evangelische Schule und einen Kindergarten, das Hospiz der Gräfin de la Tour und das Institut Rittmeyer für Blinde. Der Rückgang der deutschen Bevölkerung hat dazu geführt, dass sich heute rund 160 Personen aktiv am Gemeindeleben beteiligen. Die vorwiegende Sprache ist Italienisch. Die Gemeinde verteilt Lebensmittelhilfe für Bedürftige, leiht Pflegebetten etc. Im Chorraum der 1874 eingeweihten Kirche befinden sich fünf bunte historische Glasfenster. Um diese vor dem eindringenden Regenwasser zu schützen, müssen sie saniert werden.
Das GAW Pfalz unterstützt das Projekt in Trieste.
Mit Ihrer Spende tragen Sie zum Erhalt kirchlicher Gebäude und des Gemeindelebens bei, in Trieste und anderen evangelischen Minderheitskirchen weltweit.
GAW Pfalz,
IBAN: DE48 6709 0000 0002 0264 30
VR Bank Rhein-Neckar
oder über den Spendenbutton
Stichwort: GAW-Pfalz 2025
Für eine Zuwendungsbescheinigung geben Sie gerne Ihre Adresse an.
Herzlichen Dank!
Lt. Finanzamt Speyer, StNr. 41/659/11835 vom 11.07.2024 ist das GAW Pfalz von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Italien - Triest
Sanierung der Kirchenfenster


Trieste (dt.: Triest) liegt im Nordosten Italiens, wo sich verschiedene Kulturen begegnen. Die ersten lutherischen Familien kamen schon 1717 nach Trieste, die offizielle Gründungsurkunde ist auf das Jahr 1778 datiert. Die sozial aktive Gemeinde gründete eine evangelische Schule und einen Kindergarten, das Hospiz der Gräfin de la Tour und das Institut Rittmeyer für Blinde. Der Rückgang der deutschen Bevölkerung hat dazu geführt, dass sich heute rund 160 Personen aktiv am Gemeindeleben beteiligen. Die vorwiegende Sprache ist Italienisch. Die Gemeinde verteilt Lebensmittelhilfe für Bedürftige, leiht Pflegebetten etc. Im Chorraum der 1874 eingeweihten Kirche befinden sich fünf bunte Glasfenster. Um diese vor dem eindringenden Regenwasser zu schützen, müssen sie saniert werden.
Das GAW Pfalz unterstützt das Projekt. Bitte spenden Sie unter dem Stichwort „Triest“ (gerne auch unter Angabe Ihrer Anschrift) auf das Konto des GAW Pfalz bei der VR Bank Rhein-Neckar, IBAN: DE48 6709 0000 0002 0264 30 oder über den Spendenbutton auf der Startseite der Homepage.
Lt. Finanzamt Speyer, StNr. 41/659/11835 vom 11.07.2024 ist das GAW Pfalz von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.