Predigtgedanken zum Reformationsfest 2025
Ungeteilte Liebe und Vergewisserung im Glauben (5. Mose 6,4-9)
von Prälat i. R. Martin Dutzmann, Präsident des Gustav-Adolf-Werks
"Auch wenn heutzutage der Reformationstag aus guten Gründen nicht mehr triumphalistisch und in Abgrenzung zur römisch-katholischen Kirche gefeiert wird, ist er ein Tag evangelischer Selbstvergewisserung: Was macht den christlichen Glauben in seiner evangelischen Prägung aus? Inwiefern hilft dieser Glaube, gegenwärtigen persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen zu begegnen?“, fragt der GAW-Präsident in seinen Predigtnotitzen. Die Reformationspredigt 2025 will in einer Zeit, in der antisemitische Ressentiments wieder erwachen, die jüdischen Wurzeln nicht nur allgemein des Christentums, sondern auch der Reformation zeigen, an die reformatorischen Exklusivpartikel erinnern sowie zu Vergewisserung und Orientierung beitragen.
Den vollständigen Predigtimpuls finden Sie zum Download unter:
https://www.gustav-adolf-werk.de/predigten-und-predigthilfen.html