- Brasilien - Sanierung und Umbau eines Hauses
- Estland - Sanierung Pfarr- und Gemeindehaus
- Frankreich - Aufbau Begegnungszentrum
- Griechenland - Renovierung Jugendcamp
- Konfirmandengabe Bulgarien
- Konfirmandengabe Ukraine
- Österreich - Sanierung Kirche
- Polen - Sanierung Kirche
- Rumänien - Renovierung Pfarr- und Gemeindehaus
- Syrien und Naher Osten - Unterstützung bedrängter und verfolgter Christen
- Tschechien - Bau eines Kindergarten und einer Schule
Frankreich - Urbeis-Climont
Aufbau Begegnungszentrum


Der Climont (deutsch: Winberg) ist ein 965 m hoher Berg in den Vogesen im Elsass. Durch seine Lage an der früheren Grenze zwischen Deutschland und Frankreich war Climont ein Zufluchtsort für Mennoniten aus der Schweiz. Gefährdete Menschen aufzunehmen gehört seit jeher zur Gastfreundschaft dieses Ortes am Fuß des Berges, in Urbeis-Climont. Hier entsteht ein experimentelles Begegnungszentrum: ABC-Climont (lateinisch: Ars bene credendi – die Kunst, auf gute Weise zu glauben). Dieser Ausdruck ist eine Anspielung auf Ars bene vivendi – die Kunst, auf gute Weise zu leben. „Angesichts einer Welt im Umbruch einen Ort für unerwartete Begegnungen zu schaffen, um eine ‚Art des Glaubens‘ zu gestalten, die guttut“, lautet die Prämisse der Initiatoren. Es braucht solche Orte zum Auftanken, Kreativsein, Glauben leben.
Die Vereinigte Protestantische Kirche und der Trägerverein ABC-Climont wollen Begegnung von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund ermöglichen. Seminare, Einkehrtage, Vorträge, längere Aufenthaltsmöglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler sowie die Aufnahme von Menschen in einer schwierigen Lebenslage, gehören dazu. Die Teilnehmenden an Angeboten von ABD-Climont sollen nicht nur Konsumenten sein, sondern aktiv den Ort mitgestalten, egal, ob in der Küche oder im Garten. Sie sollen am Leben teilnehmen mit anderen, die gerade vor Ort sind. ABC-Climont stützt sich auf ein breites Netzwerk von Partnern unterschiedlichen Hintergrunds. Auch die reformierte Kirchengemeinde des Ortes ist in das Projekt eingebunden. Der Trägerverein bietet bereits ein vielfältiges Programm an, saniert aber parallel dazu eine frühere Feriensiedlung, die die Gäste des Zentrums aufnehmen soll. Die Hilfe des GAW wird benötigt, um das Zentrum für Menschen mit Behinderung zugänglich zu machen.
Das GAW Pfalz unterstützt das Projekt. Bitte spenden Sie unter dem Stichwort „Begegnungszentrum Climont“ (gerne auch unter Angabe Ihrer Anschrift) auf das Konto des GAW Pfalz bei der VR Bank Rhein-Neckar, IBAN: DE48 6709 0000 0002 0264 30 oder über den Spendenbutton auf der Startseite der Homepage.
Lt. Finanzamt Speyer, StNr. 41/659/11835 vom 15.06.2021 ist das GAW Pfalz von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.